Würde mich nicht wundern, wenn SBDT doch die Hardwarephysik implementieren. Auch in der Vergangenheit haben sie immer eigene Programmierkniffe verwendet, die nicht aus dem Hause ISI kamen. Bestes Beispiel : Die Dualcore CPU Unterstützung - dafür werden SBDT sogar in den rFactor Credits erwähnt.
Ich hab hier die Physik auf GPU Sache schon ein wenig ausgestestet - den 177.41 Treiber modifiziert für meine G92, CUDA ist integriert - das PhysX Paket ist sowieso seit UT3 auf dem Rechner. Getestet hab ich mit Folding@Home Beta 6.
Probleme machts keine - für mich hat es nur den Anschein, das sich zwischen meiner GF8800 und meinem E8300 ein echtes "Patt" ergibt - ich kann nicht feststellen, ob die CPU oder die GPU die Physik schneller rechnet.
Das kann natürlich mit einem Spiel ganz anders aussehen - die CPU hat mit den Ein/ausgabe Aufträgen der Engine zu tun, muss Sound rechnen, Netzwerkverkehr steuern. Könnte sein, das dann die GPU mit einem DX9 Spielchen trotz Kantenglättung genug Rechenleistung übrig hat um die CPU deutlich zu entlasten.
Aber - erst müsste das mal in ein Game implementiert werden, um das richtig sehen zu können.
Die Simbin NOS anhand der Screenies und dem Vid aus einer BETA Version - zu beurteilen und kritisieren zu können - nehm ich mir nicht heraus. Ich hoffe, sie haben ein akurates MODELL gebaut - Texturen sind Pippi Kram, das kann SLN sowieso besser.
Aber wenn sie ein vernünftiges Modell gemacht haben - kommt das allen Simracern zu Gute - So oder So ....
