bei mir sind nun sogar die fotos 3d
und es ist so einfach.....falls das auch jemand versuchen will:
man macht eigentlich nur 2 fotos einer scene mit ca. 6cm paralleler verschiebung (bei normalen aufnahmen...bei macros weniger, bei weit entfernten landschaften kann auch eine stereobasis von mehreren metern verwendet werden).
die einfachste möglichkeit, die fotos dann zu "vereinen" ist der stereophoto-maker:
http://stereo.jpn.org/ger/stphmkr/index.html...einfach einstellen, welche art von 3d-bild und auf "auto-justage" klicken...das programm korrigiert die bilder dann automatisch
zum anschaun kann eine rot/grün brille verwendet werden, wobei eine rot/cyan brille farblich bessere ergebnisse liefert.
bestellen kann man die hier für cent-beträge:
http://www.3d-stereo-kaleidoskop.de/epages/61683046.sf/de_DE/?ViewAction=View&ObjectID=20597796....es ist halt viel toller, wenn man seine urlaubsfotos auch in 3d betrachten kann
p.s. ich hab´s sogar schon geschafft, aus alten fotos (die zufällig/versehentlich doppelt gemacht wurden) ein 3d bild zu erstellen.
im anhang, paar bilder von mir.